Praxis-Check: Der VITTORIA Mazza 4C Graphene 2.0
21. Dezember 2022
Der italienische Reifenhersteller Vittoria ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Auch wenn in Deutschland Schwalbe eher ein Begriff ist, so haben die Italiener in den letzten Jahren das Angebot an Fahrradreifen für Mountainbikes (MTB) und insbesondere auch E-Bikes erheblich ausgebaut. Frank Brandt vom Fahrradcenter Wegberg hat sich den Vittora Mazza 4C Graphene 2.0 einmal näher angeschaut.

Was macht den Mazza so besonders?
Mazza ist italienisch und heißt auf Deutsch - frei übersetzt - so viel wie Vorschlaghammer. Ob der Reifen seinem imposanten Namen gerecht wird, zeigt später der Eifeltest. Zunächst aber zum Reifen selbst. Die Bezeichnung ist etwas sperrig, erklärt sich aber leicht, wenn man weiß, wofür sie steht. 4C ist ein Schichtverfahren, bei dem laut Vittoria vier verschiedene Mischungen in derselben Lauffläche verwendet werden. Das spezielle Verfahren verwendet getrennte Grund- und Oberflächenmischungen sowohl im mittleren als auch im seitlichen Bereich der Lauffläche. Gaphen 2.0 steht dafür, dass die spezifischen Reifeneigenschaften gegenüber dem Vorgänger 1.0 verbessert wurden. Vittoria hat es nach eigenen Angaben geschafft, das Graphen so aufzutragen, dass es einen deutlichen Leistungsschub speziell für Geschwindigkeit, Nasshaftung, Haltbarkeit und Pannensicherheit erreicht. Vittoria produziert den Mazza in der 27.5- und 29 Zoll Variante. Für beide Laufradgrößen sind die Breiten 2.40 und 2.60 Zoll verfügbar. Das Gewicht des Reifens liegt je nach Ausführung zwischen 890 und 1400 Gramm.
Der Praxis-Check: Unterwegs in der Eifel
Mit dem E-Bike ging es von Merode über Hürtgenwald, Simonskall, und Raffelsbrand wieder nach Merode. Eine anspruchsvolle Strecke, die nahezu alle für MTB-Fahrer typischen Streckentypen von befestigtem Waldboden über schlammig bis steinig umfasst. Auf allen Untergründen sorgten die groben Seitenstollen - die im Vergleich zu anderen Reifen jedoch etwas weiter auseinander stehen - in Kombination mit den in der Mitte befindlichen kleineren Stollen für gute Traktion und Grip. Auch mit dem Rollwiderstand war ich sehr zufrieden.
Gerade in der Eifel hat man zahlreiche Kurven zu fahren. Hier war ich gespannt, wie sich der Mazza schlägt. Um es gleich auf den Punkt zu bringen: in den Kurven bauten die Seitenstollen genug Grip auf, um auch mal flotter durch die Kurven heizen zu können. Einen guten Teil des positiven Fahrverhaltens macht sicherlich auch das progressive Siping aus, eine ausgeklügelte Kerbung der einzelnen Stollen. Die aktuelle Test-Route war insgesamt 60 Kilometer lang. Während der gesamten Tour hat der Mazza sein Können als vielseitiger und aggressiver Enduro-Allrounder unter Beweis gestellt.
Thema Langlebigkeit
Bei einem anderen MTB, das ein Bekannter von mir nutzt, sind die VITTORIA Mazza 4C Graphene 2.0 nun seit einem halben Jahr im Einsatz. Dabei wurde eine Strecke von rund 3.000 Kilometern zurückgelegt. Der Vorderreifen sieht noch aus wie neu. Abnutzungen sind nicht zu erkennen. Beim Hinterreifen haben sich die Mittelstollen ein wenig abgefahren, aber keine der Stollen ist gebrochen oder gar abgeknickt. Auch das spricht für den Hersteller Vittoria und seine spezielle Produktionstechnik.
Spezielle Geschenkidee
Übrigens: Ein Reifen eignet sich auch immer gut als Geschenk für sportbegeisterte Radfahrer – egal ob mit E-Motor oder ohne. Wir haben eine große Auswahl an Reifen verschiedener Marken im Fahrradcenter Wegberg vorrätig.

Die Mischung macht´s! Unter diesem Motto stand das 1. E-BikeEVENT beim bikestore Ratheim. Bei einer leckeren Bratwurst mit Pommes - frisch und lecker zubereitet von David Maatz und „Der kleinen Hexe“ - ließ sich vortrefflich über die neuesten E-Bikes fachsimpeln. Dabei konnten viele Neuigkeiten im bikestore Ratheim angeschaut und ausprobiert werden. Darunter die neuen stylischen Modelle von Conway und Victoria, die noch mehr Fahrkomfort beispielsweise durch eine doppelte Federung bieten. Auch vom Design her hat sich viel getan. Von gediegenen Farben bis hin zu echten Hinguckern hat der bikestore Ratheim für jeden E-Bike-Fan die richtigen Räder im Angebot. Wer es heute nicht zum 1. E-Bike-Event geschafft hat, der kann sich die Neuheiten ab der kommenden Woche wieder anschauen - wohl dann ohne Bratwurst und Pommes, aber auf jeden Fall mit TOP-Preisen und ausführlicher Beratung. Das Team vom bikestore Ratheim freut sich auf Ihren Besuch!

WIR FREUEN UNS AUF SIE: am Samstag, 25. Mai 2024, startet ab 10 Uhr das „1. E-Bike EVENT im bikestore Ratheim“. Der DEAL DES TAGES: Beim Kauf von 5 E-Bikes gibt es das günstigste E-BIKE GESCHENKT! Perfekt für Clubs, Vereine, Nachbarschaften und große Familien. Kulinarisches bieten David Maatz und „Die kleine Hexe“. Wo: bikestore Ratheim, Myhler Straße 12, 41836 Hückelhoven-Ratheim.

Das Team vom bikestore Ratheim sagt DANKE an alle, die zu unserer Geschäftseröffnung gekommen sind. Es war ein sensationeller Start in Ratheim, der unsere Wünsche bei Weitem übertroffen hat. Ab sofort sind wir im regulären Betrieb für Sie und Ihre Fahrräder / E-Bikes da. Für alle, die bei der Eröffnungsfeier nicht dabei sein konnten, haben wir nachfolgend ein paar Foto- und Videoimpressionen veröffentlicht! Wenn Sie mögen, besuchen Sie uns gerne auch während unserer Öffnungszeiten. Bis bald im bikestore Ratheim Ihr Team vom bikestore Ratheim bikestore Brandt GmbH Myhler Straße 12 41836 Hückelhoven-Ratheim Telefon: 02433 - 52 51 484 E-Mail: info@bikestore.nrw Internet: www.bikestore.nrw

Zentral in Hückelhoven-Ratheim gelegen, wird der bikestore.nrw zu Ihrem neuen Lieblingsort für Sie und Ihr E-Bike / Fahrrad. Denn beim bikestore.nrw in Ratheim, Myhler Straße 12, ist Ihr Zweirad in den besten Händen: wir sind Ihr Ansprechpartner rund ums E-Bike/Fahrrad. Wir freuen uns auf Sie und Ratheim! Am Samstag, 2. März 2024, feiern wir ab 10 Uhr unsere große Neueröffnung! Lassen Sie sich überraschen, was wir für Sie vorbereitet haben!

WIR MACHEN ALLES SCHÖN! Das neue Fahrradgeschäft in Ratheim soll ein echter Hingucker werden. Wir sind aktuell sehr mit Pinsel und Bohrer beschäftigt. Sobald es sehenswerte Fortschritte gibt, werden wir HIER AN DIESER STELLE und bei FACEBOOK/INSTAGRAM berichten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Ratheim! PS: Wir haben uns über die vielen Rückmeldungen sehr gefreut. Vielen Dank an alle, die uns geschrieben haben. Bitte haben Sie etwas Nachsicht mit uns, dass wir aktuell unsere ganze Energie in die Renovierung stecken und daher die Beantwortung der E-Mails deutlich länger dauert als Sie es gewohnt sind.

Unser Mittwochs-Tour-Tipp führt uns heute von Wegberg aus über Elmpt und Brüggen vorbei am Borner See wieder zurück nach Wegberg. Mit insgesamt rund 56 Kilometern Distanz und vielen schönen Highlights perfekt für den Feierabend. Die komplette Tour zum Nachfahren mittels GPS-Daten können Sie hier kostenlos herunterladen: GPX-Datei downloaden Bitte beachten Sie, dass die Datei nur privat genutzt und nicht an anderer Stelle (z.B. eigene Homepage, Facebook) angeboten werden darf. Das Team vom Fahrradcenter Wegberg wünscht viel Spaß!