Genial - das E-Lastenrad
Gerade beim Kindertransport bietet das Lastenrad einen großen Vorteil: der Blickkontakt zu seinen Kindern! Zudem muss nicht wie beim Anhänger immer anhalten, wenn das Kind etwas möchte. Auch im Hinblick auf die Sicherheit hat das Lastenrad die Nase vorn: da das Kind vor einem sitzt, hat man eher die Kontrolle darüber. Auch bezüglich der Zuladung ist man bei einem Lastenrad besser aufgestellt. Anhänger können meist nur rund 50 kg und 2 Kinder bis 5 Jahren transportieren. Im Lastenfahrrad kann bis zu 200 kg und Kinder unabhängig vom Alter mitnehmen.
Lasten E-Bikes für jeden Anlass...
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin oder kommen Sie in unser Fachgeschäft inRatheim. Unsere Experten vor Ort beraten Sie gern. Gemeinsam finden wir das passende E-Lastenrad für Sie und Ihre Familie.
Aktuell sehr beliebt bei unseren Kunden ist das Chike e-kids. Und das nicht ohne Grund. So wurde das e-Lastenrad vom ADAC zum Testsieger beim großen e-Lastenfahrräder-Test 2021 erklärt. Dazu schreibt der ADAC:
"Das Chike e-kids ist Testsieger. Das wertig verarbeitete e-Lastenfahrrad mit Neigungstechnik ist am ehesten
wie ein normales Fahrrad zu fahren. Dennoch scheint es durch die kleinen Räder etwas instabil, jedenfalls
beim Anfahren bzw. bei geringer Geschwindigkeit zu sein. Die Kinder sind bestens geschützt und
werden komfortabel befördert."
Den kompletten Testbericht des ADAC können Sie hier anschauen. (Der Link verweist auf die Homepage des ADAC)
.