„Faltschlösser sind ein perfekter Kompromiss aus Flexibilität, Gewicht und Länge“
15. November 2022
Das richtige Fahrradschloss zu finden, ist nicht einfach. Der nachfolgende Artikel gibt einen ersten Überblick, worauf es ankommt. Wer tiefer in die Materie einsteigen will, dem empfehlen wir unsere Fachvorträge beim HERBSTZAUBER
am 25. und 26. November 2022 in Wegberg.

Im zurückliegenden Jahr wurden in Deutschland rund 270.000 Fahrräder gestohlen.
Jedoch kommt nicht immer die Versicherung für den Schaden auf. Umso wichtiger ist es, dem Diebstahl vorzubeugen. „Ein 3.000 Euro teures E-Bike mit einem 25 Euro teuren Supermarktschloss zu sichern, ist einfach fahrlässig“, weiß Gaby Heindrichs vom Fahrradcenter Wegberg. Auch günstige Kabelschlösser, die optisch einen durchaus guten Eindruck machen können, werden oft innerhalb weniger Minuten geknackt. „Wir empfehlen daher in der Regel ein hochwertiges Faltschloss. Dieses ist einerseits stabil, andererseits platzsparend und somit für nahezu jeden Einsatz geeignet“, so Gaby Heindrichs vom Fahrradcenter Wegberg.
Was zeichnet ein hochwertiges Faltschloss aus?
Eine robuste Verarbeitung, verschiedene Prüfsiegel sowie eine zusätzliche Rahmenhalterung sind Kennzeichen für ein hochwertiges Faltschloss. Laut ADFC muss ein Schloss nur drei Minuten standhalten. Danach geben die meisten Diebe auf, weil sie Angst haben, erwischt zu werden. Beim Thema Sicherheit ist es wichtig zu wissen, dass die Sicherheitslevel der einzelnen Hersteller leider nicht genormt sind. Daher ist es sinnvoll, auf VdS- und ADFC-Prüfsiegel zu achten. Gerade wer über eine Diebstahlschutzversicherung verfügt, sollte unbedingt auf ein VdS-Siegel achten.
Darauf kommt es beim Faltschloss an
Neben einem leichtgängigen Schloss ist es ratsam, sich vor allem die Gelenke anzusehen. Diese sollten im Idealfall um 360 ° drehbar sein. Das macht auch das Abschließen nochmals einfacher. Je nach Marke und Modell haben Faltschlösser eine bestimmte Länge. Möchten Sie zwei Fahrräder gleichzeitig abschließen, sollten Sie sich für ein Faltschloss mit mindestens 120 cm Länge entscheiden. Faltschlösser gibt es in zwei Ausführungen: mit Schlüssel oder mit Zahlencode. Es ist Geschmackssache, was einem lieber ist. Einen Code muss man sich merken, die Schlüssel immer dabei haben. Um das Schloss während der Fahrt bequem transportieren zu können, ist eine Faltschloss-Halterung nützlich. Im Idealfall ist auch eine Faltschloss-Tasche dabei, die das Schloss vor Staub und Dreck schützt.
Das Thema „Das richtige Schloss“ mag auf den ersten Blick eine Wissenschaft für sich sein. Doch wenn man weiß, worauf es ankommt, wird man schnell fündig. Wir zeigen Ihnen bei unserem HERBSTZAUBER am 25. und 26. November
praxisnah anhand verschiedener Fahrradschlösser, worauf es beim richtigen Schloss ankommt.
Sehr leicht und besonders zuverlässig ist das BORDO Lite 6055 K von Abus. Die Verbindung der Stäbe erfolgt durch Spezialnieten. Die Stäbe und das Gehäuse sind aus besonders leichten Werkstoffen und Stahllegierungen gefertigt. Eine Kunststoffummantelung bietet zusätzlich Schutz vor Lackschäden..

Die Mischung macht´s! Unter diesem Motto stand das 1. E-BikeEVENT beim bikestore Ratheim. Bei einer leckeren Bratwurst mit Pommes - frisch und lecker zubereitet von David Maatz und „Der kleinen Hexe“ - ließ sich vortrefflich über die neuesten E-Bikes fachsimpeln. Dabei konnten viele Neuigkeiten im bikestore Ratheim angeschaut und ausprobiert werden. Darunter die neuen stylischen Modelle von Conway und Victoria, die noch mehr Fahrkomfort beispielsweise durch eine doppelte Federung bieten. Auch vom Design her hat sich viel getan. Von gediegenen Farben bis hin zu echten Hinguckern hat der bikestore Ratheim für jeden E-Bike-Fan die richtigen Räder im Angebot. Wer es heute nicht zum 1. E-Bike-Event geschafft hat, der kann sich die Neuheiten ab der kommenden Woche wieder anschauen - wohl dann ohne Bratwurst und Pommes, aber auf jeden Fall mit TOP-Preisen und ausführlicher Beratung. Das Team vom bikestore Ratheim freut sich auf Ihren Besuch!

WIR FREUEN UNS AUF SIE: am Samstag, 25. Mai 2024, startet ab 10 Uhr das „1. E-Bike EVENT im bikestore Ratheim“. Der DEAL DES TAGES: Beim Kauf von 5 E-Bikes gibt es das günstigste E-BIKE GESCHENKT! Perfekt für Clubs, Vereine, Nachbarschaften und große Familien. Kulinarisches bieten David Maatz und „Die kleine Hexe“. Wo: bikestore Ratheim, Myhler Straße 12, 41836 Hückelhoven-Ratheim.

Das Team vom bikestore Ratheim sagt DANKE an alle, die zu unserer Geschäftseröffnung gekommen sind. Es war ein sensationeller Start in Ratheim, der unsere Wünsche bei Weitem übertroffen hat. Ab sofort sind wir im regulären Betrieb für Sie und Ihre Fahrräder / E-Bikes da. Für alle, die bei der Eröffnungsfeier nicht dabei sein konnten, haben wir nachfolgend ein paar Foto- und Videoimpressionen veröffentlicht! Wenn Sie mögen, besuchen Sie uns gerne auch während unserer Öffnungszeiten. Bis bald im bikestore Ratheim Ihr Team vom bikestore Ratheim bikestore Brandt GmbH Myhler Straße 12 41836 Hückelhoven-Ratheim Telefon: 02433 - 52 51 484 E-Mail: info@bikestore.nrw Internet: www.bikestore.nrw

Zentral in Hückelhoven-Ratheim gelegen, wird der bikestore.nrw zu Ihrem neuen Lieblingsort für Sie und Ihr E-Bike / Fahrrad. Denn beim bikestore.nrw in Ratheim, Myhler Straße 12, ist Ihr Zweirad in den besten Händen: wir sind Ihr Ansprechpartner rund ums E-Bike/Fahrrad. Wir freuen uns auf Sie und Ratheim! Am Samstag, 2. März 2024, feiern wir ab 10 Uhr unsere große Neueröffnung! Lassen Sie sich überraschen, was wir für Sie vorbereitet haben!

WIR MACHEN ALLES SCHÖN! Das neue Fahrradgeschäft in Ratheim soll ein echter Hingucker werden. Wir sind aktuell sehr mit Pinsel und Bohrer beschäftigt. Sobald es sehenswerte Fortschritte gibt, werden wir HIER AN DIESER STELLE und bei FACEBOOK/INSTAGRAM berichten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Ratheim! PS: Wir haben uns über die vielen Rückmeldungen sehr gefreut. Vielen Dank an alle, die uns geschrieben haben. Bitte haben Sie etwas Nachsicht mit uns, dass wir aktuell unsere ganze Energie in die Renovierung stecken und daher die Beantwortung der E-Mails deutlich länger dauert als Sie es gewohnt sind.

Unser Mittwochs-Tour-Tipp führt uns heute von Wegberg aus über Elmpt und Brüggen vorbei am Borner See wieder zurück nach Wegberg. Mit insgesamt rund 56 Kilometern Distanz und vielen schönen Highlights perfekt für den Feierabend. Die komplette Tour zum Nachfahren mittels GPS-Daten können Sie hier kostenlos herunterladen: GPX-Datei downloaden Bitte beachten Sie, dass die Datei nur privat genutzt und nicht an anderer Stelle (z.B. eigene Homepage, Facebook) angeboten werden darf. Das Team vom Fahrradcenter Wegberg wünscht viel Spaß!