Die richtige Fahrradbeleuchtung für die dunkle Jahreszeit
Gabriele Heindrichs • 3. November 2022
Im Winter sind die Tage kürzer, sodass man morgens und abends oft im Dunkeln unterwegs ist. Zudem hat man auch oft mit trübem Wetter oder gar Nebel zu kämpfen. Das alles sorgt für schlechte Sichtverhältnisse. Man selbst sieht schlechter, wird aber auch selbst schlechter von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen. Jetzt ist es lebenswichtig, eine gute Beleuchtung am Fahrrad zu haben. Sehen und gesehen werden ist das Motto.

Ein ideal ausgestattetes Fahrrad oder E-Bike bietet acht Komponenten
Die aktive Lichterzeugung erfolgt durch den Frontscheinwerfer und das Rücklicht. Die Beleuchtungsstärke des Frontlichts muss laut Gesetzgeber in zehn Metern Entfernung mindestens noch zehn Lux betragen. Wichtig ist, dass Blinklichter nicht zugelassen sind. Wir vom Fahrradcenter Wegberg empfehlen eine Beleuchtung, die auch ein Standlicht enthält. Dieses leuchtet bei Stillstand, etwa an der Ampel, weiter. Für die passive Beleuchtung sorgen vorne ein weißer Frontreflektor und hinten ein roter Rückreflektor. An den Pedalen sind gelbe Reflektoren, jeweils nach vorne und nach hinten, vorgeschrieben. Außerdem sind an Vorder- und Hinterrad jeweils Reflektoren anzubringen, die eine seitliche Sichtbarkeit gewährleisten. Beim Kauf der einzelnen Komponenten ist darauf zu achten, dass diese das deutsche Prüfzeichen (E-Kennzeichnung) tragen. Fahrradanhänger benötigen übrigens eine eigene Beleuchtung.
Welche Beleuchtung ist die richtige?
Es gibt drei Systeme, die sich etabliert haben:
1. Seitenläuferdynamo
2. Nabendynamo
3. Elektrische Beleuchtung
Im Gegensatz zu Seitenläuferdynamos, wo man gegen einen gewissen Widerstand antreten muss, funktioniert die elektrische Beleuchtung ohne zusätzlichen Kraftaufwand. Auch Radfahrerinnen und Radfahrer mit Nabendynamo müssen kaum stärker in die Pedale treten als sonst. Generell sind Scheinwerfer mit LEDs den älteren Systemen mit Glühbirnen immer vorzuzuziehen, denn LEDs leuchten besonders hell und gehen selten kaputt. Wir vom Fahrradcenter Wegberg empfehlen daher unseren Kunden in der Regel eine elektrische Beleuchtung,
Ein paar Tipps zum Kauf
• Eine gute Gesamtausleuchtung ist wichtiger als eine überragende Fernleuchtleistung
• Die maximale Helligkeit ist kein Kaufkriterium! 30 LUX sollten es im Stadtverkehr aber schon sein
• Eine Akkustand-Anzeige für die noch verbleibende Leuchtdauer hingegen ist mehr als sinnvoll
Tipps zur Nutzung der Fahrradbeleuchtung
• Regelmäßiges Laden sorgt zudem dafür, dass das System immer einsatzbereit ist, wenn man es braucht
Expertentipp
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, ob der
Front- und Heckstrahler am Rad tatsächlich leuchten! 
Die Mischung macht´s! Unter diesem Motto stand das 1. E-BikeEVENT beim bikestore Ratheim. Bei einer leckeren Bratwurst mit Pommes - frisch und lecker zubereitet von David Maatz und „Der kleinen Hexe“ - ließ sich vortrefflich über die neuesten E-Bikes fachsimpeln. Dabei konnten viele Neuigkeiten im bikestore Ratheim angeschaut und ausprobiert werden. Darunter die neuen stylischen Modelle von Conway und Victoria, die noch mehr Fahrkomfort beispielsweise durch eine doppelte Federung bieten. Auch vom Design her hat sich viel getan. Von gediegenen Farben bis hin zu echten Hinguckern hat der bikestore Ratheim für jeden E-Bike-Fan die richtigen Räder im Angebot. Wer es heute nicht zum 1. E-Bike-Event geschafft hat, der kann sich die Neuheiten ab der kommenden Woche wieder anschauen - wohl dann ohne Bratwurst und Pommes, aber auf jeden Fall mit TOP-Preisen und ausführlicher Beratung. Das Team vom bikestore Ratheim freut sich auf Ihren Besuch!

WIR FREUEN UNS AUF SIE: am Samstag, 25. Mai 2024, startet ab 10 Uhr das „1. E-Bike EVENT im bikestore Ratheim“. Der DEAL DES TAGES: Beim Kauf von 5 E-Bikes gibt es das günstigste E-BIKE GESCHENKT! Perfekt für Clubs, Vereine, Nachbarschaften und große Familien. Kulinarisches bieten David Maatz und „Die kleine Hexe“. Wo: bikestore Ratheim, Myhler Straße 12, 41836 Hückelhoven-Ratheim.

Das Team vom bikestore Ratheim sagt DANKE an alle, die zu unserer Geschäftseröffnung gekommen sind. Es war ein sensationeller Start in Ratheim, der unsere Wünsche bei Weitem übertroffen hat. Ab sofort sind wir im regulären Betrieb für Sie und Ihre Fahrräder / E-Bikes da. Für alle, die bei der Eröffnungsfeier nicht dabei sein konnten, haben wir nachfolgend ein paar Foto- und Videoimpressionen veröffentlicht! Wenn Sie mögen, besuchen Sie uns gerne auch während unserer Öffnungszeiten. Bis bald im bikestore Ratheim Ihr Team vom bikestore Ratheim bikestore Brandt GmbH Myhler Straße 12 41836 Hückelhoven-Ratheim Telefon: 02433 - 52 51 484 E-Mail: info@bikestore.nrw Internet: www.bikestore.nrw

Zentral in Hückelhoven-Ratheim gelegen, wird der bikestore.nrw zu Ihrem neuen Lieblingsort für Sie und Ihr E-Bike / Fahrrad. Denn beim bikestore.nrw in Ratheim, Myhler Straße 12, ist Ihr Zweirad in den besten Händen: wir sind Ihr Ansprechpartner rund ums E-Bike/Fahrrad. Wir freuen uns auf Sie und Ratheim! Am Samstag, 2. März 2024, feiern wir ab 10 Uhr unsere große Neueröffnung! Lassen Sie sich überraschen, was wir für Sie vorbereitet haben!

WIR MACHEN ALLES SCHÖN! Das neue Fahrradgeschäft in Ratheim soll ein echter Hingucker werden. Wir sind aktuell sehr mit Pinsel und Bohrer beschäftigt. Sobald es sehenswerte Fortschritte gibt, werden wir HIER AN DIESER STELLE und bei FACEBOOK/INSTAGRAM berichten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Ratheim! PS: Wir haben uns über die vielen Rückmeldungen sehr gefreut. Vielen Dank an alle, die uns geschrieben haben. Bitte haben Sie etwas Nachsicht mit uns, dass wir aktuell unsere ganze Energie in die Renovierung stecken und daher die Beantwortung der E-Mails deutlich länger dauert als Sie es gewohnt sind.

Unser Mittwochs-Tour-Tipp führt uns heute von Wegberg aus über Elmpt und Brüggen vorbei am Borner See wieder zurück nach Wegberg. Mit insgesamt rund 56 Kilometern Distanz und vielen schönen Highlights perfekt für den Feierabend. Die komplette Tour zum Nachfahren mittels GPS-Daten können Sie hier kostenlos herunterladen: GPX-Datei downloaden Bitte beachten Sie, dass die Datei nur privat genutzt und nicht an anderer Stelle (z.B. eigene Homepage, Facebook) angeboten werden darf. Das Team vom Fahrradcenter Wegberg wünscht viel Spaß!