Abnehmen mit Spaßfaktor
1. Januar 2023
Weihnachten und Silvester liegen hinter uns. Wir haben noch den Geschmack der köstlichen Leckereien in Erinnerung, die wir in den letzten zwei Wochen gegessen haben. Doch spätestens beim Blick auf die Waage wird klar, dass wir es hier und da doch vielleicht etwas übertrieben haben. Jetzt an Diät zu denken, ist der falsche Weg! Vielversprechender ist da der Ansatz, den Gaby Heindrichs vom Fahrradcenter Wegberg vorschlägt.

"Keine Diät der Welt macht Spaß. Und von langfristigem Erfolg ist sie auch nicht. Daher empfehle ich Radfahren."
Aktuelle Studien zeigen, schon nach 30 Minuten schüttet der Körper Endorphine aus, die sich positiv auf Ihre Stimmung und die Fettverbrennung auswirken. Und auch die verbrannten Kilokalorien (Kcal) können sich sehen lassen. Wenn man eine Stunde mit dem Fahrrad fährt, werden bei 15-18 km/h rund 400 Kcal verbrannt, bei 19-24 km/h rund 600 Kcal und wer mit 25-29 km/h unterwegs ist, bei dem sind es sogar rund 900 Kalorien pro Stunde. Zwar spielen auch Faktoren wie Streckenführung, Gegenwind, Fitness und Geschlecht eine Rolle, aber als grobe Richtwerte sind diese Angaben geeignet.
Das ist wichtig zu wissen
Man muss keine Rekorde aufstellen, um das Gewicht per Radfahren zu reduzieren. Studien zeigen, dass derjenige, der mindestens dreimal die Woche für 30 bis 60 Minuten an der frischen Luft Rad fährt, einen besseren Trainingseffekt erzielt, als jemand, der nur einmal die Woche eine riesen Runde von drei Stunden fährt. Wer sich an diese Vorgaben hält, kann monatlich im Schnitt ein Minus von 2,5 Kilogramm auf der Waage bringen. Das klingt zwar nicht so toll wie diverse Diätwerbungen, ist dafür aber nachhaltig. Zumindest dann, wenn man nach der Radtour nicht gleich die nächste Pommesbude anfährt.
Gibt es ein besonders effizientes Abnehm-Training?
Um Fett zu verbrennen, darf man keinesfalls so stark in die Pedalen treten, dass man aus der Puste ist. Wer wirklich effizient trainieren und abnehmen möchte, dem empfehle ich neben einem guten Fahrrad (Kennen Sie schon die Top-Bikes aus dem Fahrradcenter Wegberg? www.fahrradcenter-wegberg.de) einen Fahrradtacho mit Pulsmessung oder eine Pulsuhr. Mit deren Hilfe kann man seine Herzfrequenz im Auge behalten. Sie sollte die gesamte Zeit etwa 60 bis 70 Prozent Ihres maximalen Pulswertes betragen. Frauen rechnen dafür vereinfacht 226 minus Alter, Männer subtrahieren ihr Alter von 220. Mittels diesen Wertes schafft man es, im aeroben Bereich zu sein, was bedeutet, dass genau die Anstrengung erfolgt, die für die Fettverbrennung notwendig ist. Wussten Sie übrigens, dass E-Bike und Fahrrad ohne Motor nahezu gleich zu bewerten sind, wenn es darum geht, Fitness, Gewicht und Gesundheit zu verbessern? Das hat eine große amerikanische Studie belegt (auf Englisch: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27299435/)
Expertentipp:
Die Techniker-Krankenkasse hat eine mathematische Formel veröffentlicht, mit der man recht genau den eigenen Kalorienverbrauch messen kann:
Für Frauen gilt die Formel:
[(Alter x 0,074) - (Gewicht x 0,05741) + (Herzfrequenz x 0,4472) - 20,4022)] x Zeit / 4,184
Für Männer die angepasste Formel:
[(Alter x 0,2017) - (Gewicht x 0,09036) + (Herzfrequenz x 0,6309) - 55,0969)] x Zeit / 4,184

Die Mischung macht´s! Unter diesem Motto stand das 1. E-BikeEVENT beim bikestore Ratheim. Bei einer leckeren Bratwurst mit Pommes - frisch und lecker zubereitet von David Maatz und „Der kleinen Hexe“ - ließ sich vortrefflich über die neuesten E-Bikes fachsimpeln. Dabei konnten viele Neuigkeiten im bikestore Ratheim angeschaut und ausprobiert werden. Darunter die neuen stylischen Modelle von Conway und Victoria, die noch mehr Fahrkomfort beispielsweise durch eine doppelte Federung bieten. Auch vom Design her hat sich viel getan. Von gediegenen Farben bis hin zu echten Hinguckern hat der bikestore Ratheim für jeden E-Bike-Fan die richtigen Räder im Angebot. Wer es heute nicht zum 1. E-Bike-Event geschafft hat, der kann sich die Neuheiten ab der kommenden Woche wieder anschauen - wohl dann ohne Bratwurst und Pommes, aber auf jeden Fall mit TOP-Preisen und ausführlicher Beratung. Das Team vom bikestore Ratheim freut sich auf Ihren Besuch!

WIR FREUEN UNS AUF SIE: am Samstag, 25. Mai 2024, startet ab 10 Uhr das „1. E-Bike EVENT im bikestore Ratheim“. Der DEAL DES TAGES: Beim Kauf von 5 E-Bikes gibt es das günstigste E-BIKE GESCHENKT! Perfekt für Clubs, Vereine, Nachbarschaften und große Familien. Kulinarisches bieten David Maatz und „Die kleine Hexe“. Wo: bikestore Ratheim, Myhler Straße 12, 41836 Hückelhoven-Ratheim.

Das Team vom bikestore Ratheim sagt DANKE an alle, die zu unserer Geschäftseröffnung gekommen sind. Es war ein sensationeller Start in Ratheim, der unsere Wünsche bei Weitem übertroffen hat. Ab sofort sind wir im regulären Betrieb für Sie und Ihre Fahrräder / E-Bikes da. Für alle, die bei der Eröffnungsfeier nicht dabei sein konnten, haben wir nachfolgend ein paar Foto- und Videoimpressionen veröffentlicht! Wenn Sie mögen, besuchen Sie uns gerne auch während unserer Öffnungszeiten. Bis bald im bikestore Ratheim Ihr Team vom bikestore Ratheim bikestore Brandt GmbH Myhler Straße 12 41836 Hückelhoven-Ratheim Telefon: 02433 - 52 51 484 E-Mail: info@bikestore.nrw Internet: www.bikestore.nrw

Zentral in Hückelhoven-Ratheim gelegen, wird der bikestore.nrw zu Ihrem neuen Lieblingsort für Sie und Ihr E-Bike / Fahrrad. Denn beim bikestore.nrw in Ratheim, Myhler Straße 12, ist Ihr Zweirad in den besten Händen: wir sind Ihr Ansprechpartner rund ums E-Bike/Fahrrad. Wir freuen uns auf Sie und Ratheim! Am Samstag, 2. März 2024, feiern wir ab 10 Uhr unsere große Neueröffnung! Lassen Sie sich überraschen, was wir für Sie vorbereitet haben!

WIR MACHEN ALLES SCHÖN! Das neue Fahrradgeschäft in Ratheim soll ein echter Hingucker werden. Wir sind aktuell sehr mit Pinsel und Bohrer beschäftigt. Sobald es sehenswerte Fortschritte gibt, werden wir HIER AN DIESER STELLE und bei FACEBOOK/INSTAGRAM berichten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Ratheim! PS: Wir haben uns über die vielen Rückmeldungen sehr gefreut. Vielen Dank an alle, die uns geschrieben haben. Bitte haben Sie etwas Nachsicht mit uns, dass wir aktuell unsere ganze Energie in die Renovierung stecken und daher die Beantwortung der E-Mails deutlich länger dauert als Sie es gewohnt sind.

Unser Mittwochs-Tour-Tipp führt uns heute von Wegberg aus über Elmpt und Brüggen vorbei am Borner See wieder zurück nach Wegberg. Mit insgesamt rund 56 Kilometern Distanz und vielen schönen Highlights perfekt für den Feierabend. Die komplette Tour zum Nachfahren mittels GPS-Daten können Sie hier kostenlos herunterladen: GPX-Datei downloaden Bitte beachten Sie, dass die Datei nur privat genutzt und nicht an anderer Stelle (z.B. eigene Homepage, Facebook) angeboten werden darf. Das Team vom Fahrradcenter Wegberg wünscht viel Spaß!